Was die Körpergröße betrifft, sind nicht alle Frauen gleich. Manche zählen zur Kategorie „klein“, das heißt, sie sind unter 1,60 m groß, oft sogar um die 1,55 m. Für kleine Frauen kann das Styling manchmal eine echte Herausforderung sein. Wie kleidet man sich, wenn man klein ist? Welche Kleidungsstücke sollte man bevorzugen? Und welche sollte man lieber meiden? Unsere Mode-Tipps für eine Garderobe, die perfekt zu Ihrer Größe passt.

Die besten Oberteile für kleine Frauen

Das Oberteil ist oft das Herzstück eines Outfits. Es fällt am meisten auf und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da es nah am Gesicht ist. Welches Oberteil sollte man tragen, wenn man klein ist?

  • Sich modische Highlights erlauben

Wenn Sie gerne mit Mode spielen und Ihren Look wie ein Chamäleon verändern, gönnen Sie sich Oberteile mit raffiniertem und elegantem Stil. Entdecken Sie Oberteile:

  • mit Schulterpolstern;
  • aus Spitze;
  • mit Claudine-Kragen;
  • mit Fledermausärmeln;
  • mit Puffärmeln;
  • mit kleinen Mustern.

Man kann sich auch von Crop Tops verführen lassen, wenn man sich mit dieser Art von Oberteilen wohlfühlt.

Egal, welchen Stil von Oberteil Sie tragen, achten Sie darauf, Ihre Taille zu betonen und zu weite Schnitte zu vermeiden. Sie können Ihre Taille betonen:

  • indem Sie das Oberteil in den Hosenbund stecken;
  • indem du es am unteren Saum knotest (zum Beispiel bei einer Bluse);
  • mit einem Gürtel.

Du kannst auch optisch tricksen, indem du ein Oberteil mit Volumen an den Schultern wählst (Schulterpolster, Rüschen, Puffärmel).

  • Und was ist mit Ausschnitten?

Wenn du deine Silhouette strecken und gleichzeitig deine Vorzüge betonen möchtest, setze auf V-Ausschnitte.

  • Kleidungsvolumen

Um deine Silhouette optimal zu betonen, achte besonders auf das Volumen deiner Kleidung. Trägst du ein weites Oberteil, wähle dazu eine schmal geschnittene Hose – und umgekehrt.

PS: Vergiss nicht, dein Oberteil mit einer schönen Kette zu stylen. Für kleine Frauen sind lange Ketten (achte auf die Länge) besonders geeignet.

Entdecke die Elora-Kollektion

Die besten Hosen für kleine Frauen

Wenn du dich fragst, wie du dich als kleine Frau am besten kleidest, taucht die Frage nach der passenden Hose immer wieder auf. Welche Modelle stehen dir am besten?

  • Die schmeichelhaftesten Hosenformen

Für einen perfekten Look wählst du als kleine Frau am besten diese Hosenformen:

  • Karottenhosen;
  • Zigarettenhosen;
  • Slim-Jeans.

  • Hosengrößen

Was die Größe betrifft, ist die High-Waist-Hose die beste Freundin kleiner Frauen. Warum? Sie lässt deine Beine länger wirken. Und wenn das nicht dein Stil ist, kannst du auch auf Hosen mit normaler Taille zurückgreifen.

  • Welche Farben?

Unten bevorzugen wir dunklere Farben, oben hellere Töne.

Die besten Kleider für kleine Frauen

Was die Kleiderlänge für kleine Frauen betrifft, gilt: Je kürzer, desto besser!

Wenn du lange Kleider liebst, solltest du auf figurbetonte Schnitte setzen. Dein Kleid sollte tailliert sein und über dem Knöchel enden.

Die besten Röcke für kleine Frauen

Wie sieht es mit der Rockwahl aus? Wenn du klein bist, sind kurze Röcke (also oberhalb des Knies) die beste Wahl. So wirken deine Beine länger.

Wenn du Lust auf Abwechslung hast, kannst du dich auch an lange Röcke wagen – sie sollten aber zu deiner Größe und deiner Figur passen, sonst wirkt das Outfit schnell unvorteilhaft. Außerdem sollten sie auf Taillenhöhe und nicht auf der Hüfte getragen werden, um einen stauchenden Effekt zu vermeiden.

Wenn du dich gerne sexy kleidest, kannst du sogar einen Schlitz bis zum Oberschenkel wählen – das streckt die Beine optisch und sorgt für einen Wow-Effekt.

Unvorteilhafte Kleidung für kleine Frauen

Wenn du eher klein bist, solltest du bestimmte Kleidungsstücke unbedingt meiden, denn sie schmeicheln deiner Figur nicht – ganz egal, welcher Figurtyp du bist. Sie können dich kleiner oder kräftiger wirken lassen. Verzichte daher auf:

  • Hosen mit niedrigem Bund;
  • sehr weite Hosen wie Palazzos;
  • 7/8-Hosen;
  • zu weite Kleidung;
  • Oberteile mit großen Prints, die die Silhouette breiter wirken lassen;
  • lange Jacken und Mäntel;
  • das Übereinandertragen von Kleidung (oder „Layering“);
  • waagerechte Streifen (setze lieber auf die vertikale Variante);
  • Ein zu starker Kontrast zwischen Ober- und Unterteil. Besser sind monochrome oder wenig kontrastreiche Outfits in harmonischen Farben.

PS: Wenn du Absätze liebst, gönn sie dir ruhig! Deine Silhouette wirkt dadurch gestreckter und eleganter. Für einen harmonischen Look sollten die Absätze allerdings nicht zu klobig sein, damit sie die Figur nicht beschweren.

Wenn du keine Absätze magst, keine Sorge. Du kannst problemlos flache Schuhe tragen. Wähle einfach eher filigrane Modelle.

Elora