Um im Direktvertrieb als VDI erfolgreich zu sein, gilt es, die wichtigsten Tipps zu kennen. Der VDI-Status bietet zahlreiche Vorteile, erfordert aber auch, die Grundlagen des Verkaufens zu beherrschen. Die 4C-Regel gehört unbedingt dazu!

Diese 4C-Regel, die auf den Grundprinzipien des Handels basiert, sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie sich schnell einen Kundenstamm aufbauen und Ihren Umsatz steigern möchten.

Doch bevor wir starten: Was sind die 4C? Es ist ganz einfach:

1 - Kontakt

2 - Kennen

3 - Überzeugen

4 - Abschließen

Elora verrät Ihnen mehr über diese 4 Verkaufsphasen, damit Sie als VDI richtig durchstarten.

Les règles à connaître en tant que VDI

1/ Ein guter Kontakt ist das A und O

Wie alle Menschen schätzen Ihre Kundinnen es, wenn der Kontakt zur Modeberaterin (also zu Ihnen) angenehm ist. Der erste Eindruck zählt, denn die Statistik zeigt: Die ersten Sekunden sind entscheidend.

Der Direktvertrieb ist vor allem ein Moment der Geselligkeit und des Austauschs. Lächeln Sie und seien Sie herzlich. Laden Sie Ihre Gäste ein, sich zu setzen, und bieten Sie ihnen einen Tee, einen Saft oder einen Kaffee an – so fühlen sie sich direkt wohl.

Der kleine Extra-Tipp? Tragen Sie die Kleidung aus der Elora-Kollektion – das wirkt immer überzeugend...

2/ Ihre Kundschaft kennen

Um besser zu verkaufen, sollten Sie Ihre Kundinnen und ihre Wünsche kennen. Die Bedarfsermittlung ist eine entscheidende Phase im Verkauf. Analysieren Sie ihre Outfits, ihr Verhalten und interessieren Sie sich vor allem für sie als Person.

Als VDI brauchen Sie ein gutes Gespür, um schnell zu erkennen, was Ihre Kundinnen motiviert: Haben sie Lust auf Neues? Suchen sie bequeme Kleidung? Oder möchten sie einfach ihre Garderobe erweitern?

Sobald Sie wissen, wonach sie suchen, können Sie ihnen die Elora-Teile empfehlen, die am besten zu ihnen passen.

3/ Überzeugen, indem Sie selbst überzeugt sind

Nachdem Sie Ihr Publikum begeistert haben (ja, Sie sind der Star des Abends!), gilt es nun, sie davon zu überzeugen, dass die Kollektionen, die Sie präsentieren, genau ihren Wünschen entsprechen.

Um andere zu überzeugen, müssen Sie selbst überzeugt sein. Das klingt selbstverständlich, ist aber ein Grundsatz, den Sie verinnerlichen sollten – Ihr Enthusiasmus wird ansteckend sein, versprochen!

Denken Sie daran: Als selbstständige Modeberaterin im Direktvertrieb geht es darum, die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen zu erfüllen und die Vorteile der Produkte hervorzuheben. Ganz wichtig: Hören Sie aufmerksam zu. Versuchen Sie nicht, zu viel zu argumentieren. Um die Wünsche Ihrer Kundinnen zu erkennen, müssen Sie auch zuhören und schweigen können.

Verkaufen ist ein Spiel – und der Direktvertrieb ermöglicht dies in einer entspannten, wertschätzenden Atmosphäre. Wenn Sie überzeugen möchten, finden Sie die richtige Balance zwischen Argumentation und Zuhören.

4/ Abschließen (denn am Ende zählt der Verkauf!) und Kundinnen binden

Am Ende steht das Abschließen des Verkaufs – ganz logisch. Eine gute VDI ist eine VDI, die ihre Verkäufe abschließt.

Wenn Sie alle unsere bisherigen Tipps und die ersten drei Prinzipien der 4C-Regel beherzigt haben, ist der Abschluss Ihres Verkaufs zum Greifen nah!

Hier noch ein paar zusätzliche Tipps, wie Sie einen Verkauf abschließen und Ihre Kundschaft langfristig binden:

- Ein herausragender Service, kompetente Beratung und zuverlässige Nachbetreuung

- Engagieren Sie sich persönlich für Ihre Kundinnen, denn Beziehungsaufbau ist ein zentraler Aspekt im Direktvertrieb

- Seien Sie organisiert, um bestmöglich für Ihre Kundinnen da zu sein

- Leben Sie Ihre Leidenschaft mit Begeisterung und positiver Ausstrahlung

Zufriedene Kundinnen kommen wieder und werden zu Markenbotschafterinnen. Schenken Sie ihnen ein echtes Kundenerlebnis durch gelungene Verkäufe und eine angenehme Zeit an Ihrer Seite. Wenn sie sich wohlgefühlt haben, kommen sie zurück – und Sie bauen sich eine treue Kundschaft auf.

Ist das nicht der Wunsch aller selbstständigen Modeberaterinnen?

Erfahren Sie mehr über den Beruf und werden Sie Modeberaterin bei Elora (Ihre persönliche Modeexpertin für Zuhause).

Um noch weiter zu kommen und sich weiterzuentwickeln, entdecken Sie unsere Verkaufsschulung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Ihre Verkaufskompetenzen zu stärken.

Und wenn Sie Ihre Tätigkeit als Modeberaterin starten oder ausbauen möchten, nutzen Sie unsere VDI-Schulung: Hier finden Sie alle Tipps und Methoden, um Ihre Verkäufe zu steigern und in diesem inspirierenden Beruf erfolgreich zu sein.

Elora