Sie lieben Mode? Sie haben eine A-Silhouette und wissen nicht, wie Sie Ihre Figur am besten betonen? Elora verrät Ihnen alle Tipps, wie Sie sich passend zu Ihrer A-Silhouette kleiden.
Welches Potenzial bietet eine A-Silhouette? Welche Kleidungsstücke sollte man mit einer A-Figur eher meiden? Und welche Mode passt perfekt zu einer A-Silhouette?
Hier finden Sie die wichtigsten Infos, die Sie kennen sollten, bevor Sie neue Lieblingsstücke für Ihre Garderobe auswählen.
Wie setzt man eine A-Silhouette gekonnt in Szene?
Die A-Silhouette lädt dazu ein, mit Kontrasten zu spielen, den Oberkörper zum Strahlen zu bringen und die Sanftheit der Kurven zu feiern. Jede Frau ist einzigartig, und Ihre Figur verdient es, mit Outfits hervorgehoben zu werden, die zu Ihnen passen und in denen Sie sich schön, frei und selbstbewusst fühlen.
Du schaust in den Spiegel und bemerkst, dass deine Hüften breiter sind als deine Schultern, deine Taille schön geformt ist und dein Oberkörper schmaler als dein Unterkörper wirkt. Deine Silhouette strahlt natürliche Eleganz und subtile Weiblichkeit aus. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst, hast du eine A-Silhouette – auch bekannt als "Pyramide", "Birne" oder "Dreieck".
Diese Silhouette ist sehr verbreitet und bietet unzählige Styling-Möglichkeiten. Ziel ist es nicht, deine Kurven zu verstecken, sondern die Proportionen optisch auszugleichen, indem du den Oberkörper betonst und gleichzeitig deine Hüften sanft in Szene setzt.
Empfohlene Kleidung für eine A-Silhouette ... Style-Tipp: Balance und Leuchtkraft
Strukturierte und detailreiche Oberteile
Um deine Silhouette zu betonen, lenke den Blick nach oben. Setze auf Oberteile, die das Dekolleté in Szene setzen: Volants, Puffärmel, kräftige Farben, Prints, auffällige Muster, U-Boot-, Bardot- oder V-Ausschnitt, leichte Schulterpolster ... Alles, was deine Schultern hervorhebt, ist willkommen! Kombiniere sie mit Röcken, Hosen oder Jeans in einfarbigen, dunklen oder neutralen Tönen und mit dezenten, mittig platzierten Taschen. Das gilt auch für Kleider!
Offene Ausschnitte
V-, eckige oder U-Boot-Ausschnitte öffnen das Dekolleté und sorgen für eine harmonische Silhouette. Sie betonen deinen Hals und bringen Licht in dein Gesicht.
Taillierte Blazer und Jacken
Wähle sie gut strukturiert, mit leicht gepolsterten Schultern und offen getragen, damit die Linie deiner Hüften nicht unterbrochen wird. Sie sorgen für eine schöne Schulterpartie und bringen die Silhouette ins Gleichgewicht.
Schlichte und fließende Unterteile
Gerade, ausgestellte oder leicht ausgestellte Röcke sind ideal. Gerade oder Bootcut-Hosen strecken das Bein, ohne die Hüften zu betonen. Setze auf neutrale Farben, fließende Stoffe und klare Schnitte.
Kleider mit raffiniertem Oberteil
Kleider – ob klassisch oder in A-Linie – sollten bevorzugt ein aufwendig gearbeitetes Oberteil (Spitze, Stickerei, Muster, Raffungen, Pailletten, Glitzer ...), einen schmalen Gürtel und einen fließenden oder geraden Rock haben. Alle raffinierten und originellen Details am Oberteil lenken den Blick auf dein Dekolleté und unterstreichen dabei sanft deine Kurven.
Welche Accessoires setzen eine A-Silhouette perfekt in Szene?
Spaß – das ist das Motto für die Frau mit A-Silhouette, wenn sie ihre Accessoires und Schmuck auswählt.
Ihr stehen unzählige Möglichkeiten offen!
Lass dich inspirieren von:
- Accessoires mit voluminösem Kragen, wie Statement-Ketten, Schals, Tücher und Halstücher
- Kurze Halsketten, Broschen: Genieße den neo-bourgeoisen Trend!
- Schmale Gürtel, die auf Taillenhöhe und nicht auf der Hüfte getragen werden. Sie betonen Ihre Taille, ohne die Hüften zu beschweren. Tragen Sie sie zu taillierten Kleidern oder Blusen, um das Gesamtbild zu strukturieren
- Kleine Taschen, die Sie lieber über der Schulter als quer tragen. Denn Crossbody-Bags und Umhängetaschen enden meist auf Taillenhöhe oder darunter und sorgen so für zusätzliches Volumen.
Kurz gesagt: Die Möglichkeiten bei Accessoires sind vielfältig. Probieren Sie verschiedene Optionen aus, um die zu finden, die am besten zu Ihnen passen.
Auch lesenswert: Welche Accessoires sind für Frauen zu jedem Anlass unverzichtbar?
Die richtige Jeans- (oder Hosen-)Form für eine A-Silhouette wählen
Gerade (Straight)
Der absolute Klassiker! Er folgt den Linien des Körpers, ohne anzuliegen, was die Hüften sanft umspielt und die Silhouette formt. In dunklem Denim oder Schwarz ist er perfekt für einen zeitlosen, eleganten Look.
Bootcut oder Flare
Ab dem Knie ausgestellt, sorgt er für ein schönes Gleichgewicht zu den Hüften. Er streckt das Bein und verleiht eine elegante Silhouette. Mit Absatzschuhen oder Stiefeletten getragen, ist er ein echtes Style-Highlight
Cigarette
Diese Hosen punkten damit, dass sie figurbetonter als gerade Schnitte sind, ohne eng anzuliegen. Sie umschmeicheln die Formen dezent und sind absolut im Trend. Kombinieren Sie sie mit strukturierten Oberteilen, um den Oberkörper auszugleichen!
High Waist
Unverzichtbar, um den Blick auf die Taille zu lenken, ohne sie zu stark zu betonen, und um zu vermeiden, dass die Birnenform an der falschen Stelle unterbrochen wird. Diese Hosenform gibt dem Körper Struktur und verhindert den "breite Hüften"-Effekt, den manche Low-Waist-Modelle verursachen können.
Gut geschnittener Mom- oder Boyfriend-Style
Wenn der Schnitt an der Taille gut sitzt und die Weite kontrolliert bleibt, sind diese Hosen sehr angenehm zu tragen. Sie bringen eine entspannte Note, ohne die Silhouette zu beschweren
Achtung! Manche Schnitte schmeicheln Ihnen nicht ...
Wie bei allen Figurtypen gibt es auch für Frauen mit A-Silhouette Kleidungsformen, die weniger vorteilhaft sind als andere. Hier sind die Kleidungsstücke und Kombinationen, die Sie für einen optimalen Look vermeiden oder zumindest einschränken sollten:
-
Hosen oder Röcke mit niedriger Taille, die die Hüften optisch verbreitern
-
Zu enge Schnitte im unteren Bereich, besonders bei Kleidern, da sie das Volumen betonen und kleine Unebenheiten sichtbar machen.
-
Zu schlichte oder zu eng anliegende Oberteile, die die Silhouette nicht ausbalancieren
-
Waagerechte Streifen auf Hüften oder Oberschenkeln
-
Voluminöse Taschen an Hosen (z. B. Cargo-Style)
Jeansschnitte, die (in der Regel) zu vermeiden sind
-
Skinny oder Jegging: Zu eng anliegend, betont die Hüften und kann die Silhouette aus dem Gleichgewicht bringen, wenn das Oberteil nicht strukturiert ist.
-
Niedrige Bundhöhe: Sie unterbricht die Taillenlinie und lenkt den Blick auf die Hüften.
-
Sehr weite Schnitte oder Hosen mit voluminösen Taschen: Sie tragen auf und lenken den Blick auf Stellen, die nicht betont werden müssen.
Und wenn Sie klein sind?
Im Allgemeinen gelten für große und kleine Frauen mit A-Silhouette die gleichen Tipps – mit wenigen Ausnahmen.
Bei eher kleinen Frauen sollte man Folgendes vermeiden:
- Zu lange Röcke vermeiden. Statt Midi-Röcken lieber knielange Modelle wählen. Wenn Sie lange Kleider lieben und nicht darauf verzichten möchten, achten Sie einfach darauf, dass die Knöchel sichtbar bleiben.
- Lange Mäntel zugunsten von kurzen (und immer an den Schultern strukturierten) Mänteln vermeiden, die das Gesäß nicht verdecken. Das Ziel? Einen "lange Beine"-Effekt kreieren!
Was zeichnet eine A-Silhouette aus? – Wir fassen zusammen
Zusammengefasst: Die Merkmale einer A-Silhouette und die wichtigsten Styling-Tipps sind:
- Da der Körper an ein Dreieck erinnert – schmalere Schultern, breitere Hüften – sollten Sie Oberteile und Accessoires bevorzugen, die den Blick auf Hals und Dekolleté lenken.
- Um die Silhouette auszugleichen, wählen Sie für Oberteile strukturierte Kleidungsstücke und geometrische Muster, die den Schultern und dem Oberkörper mehr Volumen verleihen.
- Setzen Sie untenrum, besonders bei Hosen, auf dunkle Farben, um einen schlankeren Effekt zu erzielen.
Fühlen Sie sich wohl!
Alle diese Tipps dienen nur zur Orientierung. Letztlich liegt es an jeder Frau, unabhängig von ihrer Figur, die Kleidungsstücke auszuwählen, die ihr optisch gefallen, und ihren eigenen Stil zu finden – gerne auch mit Unterstützung einer Modeberaterin von Elora. Gut zu wissen: Wenn Sie an einer unserer privaten Verkaufssessions teilnehmen, erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Stilberatung.
Auch das Thema Komfort ist unverzichtbar. Denken wir daran: Das perfekte Kleidungsstück muss sich den ganzen Tag über angenehm tragen lassen. Ein Top, ein Hemd oder eine Tunika sollte sich wie eine "zweite Haut" anfühlen!
Entdecken Sie die Kollektion an Hemden und Tuniken von Elora


























