Die richtigen Farben zu wählen und sie gekonnt zu kombinieren, ist essenziell, um modisch up to date zu bleiben und sich zu jeder Jahreszeit von Ihrer schönsten Seite zu zeigen.

Colorimetrie hilft Ihnen, sich einen Frischekick zu gönnen, indem Sie Farben wählen, die mit Ihrem Hautton, den Reflexen Ihrer Haare und den Nuancen Ihrer Augen harmonieren.

Wenn Sie Ihre idealen Farbbereiche kennen, bringen Sie Ihr Gesicht zum Strahlen und lenken den Blick auf Ihre Stärken... so können Sie kleine Makel geschickt kaschieren. Gute Laune und frischer Teint sind garantiert – und Sie verleihen Ihrem Look im Handumdrehen einen modernen Touch!

Ja, aber welche Farbpalette passt am besten zu Ihrem Teint und Ihrem Stil? Die richtige Colorimetrie zu finden, ist in der Praxis gar nicht so einfach!

Welche Farbtöne aus dem Farbkreis sollten Sie – passend zu Ihrem persönlichen Profil – tragen (und welche lieber meiden...), um strahlend zu wirken? Wussten Sie, dass jede Frau ihre eigene Farbpalette hat, inspiriert von den vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter?

Die Stylistinnen der nachhaltigen Modemarke ELORA begleiten Sie in diesem Artikel und lassen Sie die Frühlingsfrau entdecken. Wenn Sie sich für Farbberatung begeistern, können Sie auch ihre Farbprofile für die Sommerfrau und die Herbstfrau entdecken.

WAS MACHT DIE COLORIMETRIE DER FRÜHLINGSFRAU AUS?

Die Frühlingsfrau ist, wie der Name schon sagt, eine strahlende und facettenreiche Frau, die durch das Farbenspiel und die unzähligen Blautöne des Himmels, die die Natur nach dem Winter und zum Start in die schöne Saison entfaltet, voll zur Geltung kommt.

Die Frühlingsfrau ist also eine Frau, der die warmen, energiegeladenen und leuchtenden Farben dieser schönen Jahreszeit besonders gut stehen. Achtung: Es geht nicht darum, Make-up, Kleidung oder Schmuck nur für den Frühling auszuwählen... Ganz gleich, welche Jahreszeit gerade ist, ob Sonne oder Kälte – DER FRÜHLING, DAS SIND SIE... und das ganze Jahr über!

Unter diesen Frühlingsfeen finden sich berühmte Frauen wie Adriana Karembeu, Isabelle Huppert, Mia Farrow, Nicole Kidman, Ophélie Winter, Claire Chazal, Emma Stone, Blake Lively, Gisele Bündchen, Amy Adams, Cameron Diaz, Gwyneth Paltrow oder Reese Witherspoon.

 

SIE DENKEN, SIE SIND EIN FRÜHLINGSTYP? LASSEN SIE ES UNS GEMEINSAM HERAUSFINDEN!

Der Frühlingstyp hat meist helle Augen und Haare: ein goldblondes (nicht aschiges) oder venezianisches Blond, das auch ins Hellbraun oder Hellrot gehen kann. Ihr strahlender Teint bräunt wenig, bekommt aber einen goldenen Schimmer in der Sonne. Sie wirkt nie blass – vor allem, wenn das Make-up dezent abgestimmt ist.

Die Farbtypologie des Frühlingstyps lädt dazu ein, warme und emotionale Nuancen zu wählen.

Erkennen Sie sich in diesem Portrait wieder? Denken Sie daran: Um Ihren Typ zu bestimmen, ist es wichtig, Ihre Haare (egal ob Naturton oder gefärbt – entscheidend ist, was Sie heute ausmacht!), Ihre Haut und Ihre Augen ungeschminkt und ohne Styling im natürlichen Licht zu betrachten.

Die Haare: Eher hell. Blond, hellbraun, hellrot

Die Augen: Hell. Blau, Grün, Grau, Hellbraun, Haselnuss

Der Teint: Von Rosé bis zartem Gold. Elfenbein, goldbeige, Pfirsich oder kupferfarbenes Honig.

Wenn das Ihr Profil ist, welche Farben passen dann zu Ihrer Farbtypologie?

 

DIE FARBPALETTE FÜR DEN FRÜHLINGSTYP

Wenn Sie ein Frühlingstyp sind, trauen Sie sich an fröhliche Farben – sie stehen Ihnen einfach wunderbar! Sie strahlen in harmonischen Rottönen, Rosa oder Fuchsia. Sie können sogar kräftiges Orange oder Kanariengelb wagen!

Verzichten Sie trotzdem nicht auf kühle Töne (von Blau bis Grün)... solange sie leuchtend sind. Der Gesamteindruck darf gerne ausdrucksstark sein, aber nie zu hell (das wäre zu blass für Sie) und auch nicht zu dunkel (das würde Sie erdrücken).

Die ideale Farbpalette für den Frühlingstyp? Sie ist geprägt von warmen, hellen und sanft frischen Tönen, ohne die Pastellfarben zu vernachlässigen – darunter Orange, Gelb, warme Rosatöne, goldene Brauntöne und intensive Blautöne (vor allem Türkis).

Die Must-haves? Koralle, Lachs, Haselnuss und andere helle Brauntöne... Bei den neutralen Begleitfarben lassen Sie sich von hellen, natürlichen Nuancen verführen: Elfenbeinweiß, Sandbeige, Kamelbraun, Puderrosa, Indigoblau oder auch warmes Hellgrau.

Dazu kommt eine von der Natur inspirierte Farbpalette mit dunklerem Braun (wie Siena), Khaki, kräftigem Grün und taupefarbenem Beige.

Schwarz sollte mit großer Zurückhaltung getragen werden. Dieser Modeklassiker (sowohl elegant als auch vielseitig) sollte nur in kleinen Akzenten eingesetzt werden, zum Beispiel bei Schuhen oder Accessoires. Er steht im Gegensatz zu Ihrem Teint, Ihrer Augen- und Haarfarbe. Durch den starken Kontrast kann er Ihr Gesicht härter wirken lassen, Ihren Teint fahl erscheinen lassen und Ihre Silhouette – gerade im Frühlingstyp – stauchen. Überlassen Sie den All-Over-Look in Schwarz und sogar das kleine Schwarze, so verlockend es auch ist, lieber anderen Frauen – sie sind einfach nicht für Sie gemacht!

Andersherum: Mit einem weißen Oberteil, selbst ganz schlicht, das deinen Teint zum Strahlen bringt, hast du als Frühlingstyp schon gewonnen!

 

WELCHES MAKE-UP UND WELCHER SCHMUCK?

Du liebst Gold- oder goldfarbenen Schmuck? Perfekt, denn an dir wirkt er nie übertrieben. Im Gegenteil: Er steht dir hervorragend und verleiht deinem Look – ob Jeans oder Kleid, rockig oder casual chic – das gewisse Etwas. Auch Kupfer- und Bronzetöne passen wunderbar. Roségold und ausgefallene Varianten sind ebenfalls originelle Optionen, die dein Gesicht, deinen Teint und dein helles Haar zum Leuchten bringen.

Im Frühlingstyp solltest du grundsätzlich auf Schmuck aus Weißgold oder Silber verzichten, vor allem in Gesichtsnähe. Zu kühl! Sie lassen deine hellen Merkmale weniger strahlen.

Beim Make-up greif zu Nuancen mit goldenen Reflexen. Ihre schimmernden Töne schmeicheln deinem Teint und Hauttyp. Für die Lippen: Trau dich ruhig an goldene Lippenstifte! Generell gilt: Vermeide zu blasse oder zu knallige Farben. Ein Fuchsia zum Beispiel wäre zu kontrastreich für dein zartes Gesicht – lieber nicht! Wenn du Natürlichkeit und blumige Töne magst, wähle ein zartes Rosa oder ein sanftes Pfirsich.

Jeder Make-up-Stil lebt von Nuancen und Schimmer. Richtig dosiert, bringen deine Farben dich zum Strahlen. Zu starke Kontraste hingegen lassen deinen Teint schnell kühl oder fahl wirken… Ein Beispiel? Verzichte auf zu viel Eyeliner oder Lidschatten in kühlen Tönen wie Blau oder Grün – sonst verlierst du das feurige Funkeln in deinem Blick, das dich so besonders macht.

Das perfekte Make-up? Es entsteht durch einen individuellen Mix – mit einem Lippenstift in Rot, Orange oder Goldbraun für alle, die das Besondere lieben. Und ein Hauch von Kupfer, Rost oder Safran als Blush rundet den Look ab.

 

WIE TRAUT MAN SICH AN MODISCHE FARBEN HERAN?

Deine Farbtyp-Bestimmung hilft dir, deine Outfits noch gezielter auszuwählen – und dabei immer im Trend zu bleiben.

Wenn du schon jetzt ein Auge auf die Herbstmode geworfen hast, entdecke schnell die neue ELORA Kollektion.

Diese Farben sind wie für dich gemacht! Besonders verliebt sind wir in den kuscheligen, kurzen Mantel in diesem rötlichen Braunton, der dir so wunderbar steht... Entdecke außerdem das orangefarbene V-Neck-Top, den Poncho aus goldbraunem Kunstfell zum Überwerfen an kühlen Tagen, die dunkelgelbe Slim-Fit-Hose oder die luftige Bluse mit Stehkragen und kupferfarbenen Arabesken – und vieles mehr.

Entdecke unsere Kollektionen nach Saison auf unserer Website.

Elora