Den eigenen Kleidungsstil zu finden und originelle Looks zu kreieren, bedeutet, Persönlichkeit und Geschmack zu zeigen und Trends für sich zu interpretieren, ohne sich wie alle anderen zu kleiden.

Es ist gar nicht so einfach, den eigenen Stil zu finden und sich vorteilhaft zu kleiden, ohne das Budget zu sprengen – vor allem bei den ständig wechselnden Modetrends und Marken, die sich im Laufe der Jahre weiterentwickeln.

Gut zu wissen! Bei Elora erhalten unsere Modeberaterinnen eine Ausbildung als "Personal Stylist", damit sie die Kollektionen optimal präsentieren und ihre Kundinnen und Kunden individuell beraten können – egal ob Damen- oder Herrenmode.

1 - MACHEN SIE DEN CHECK

Den Kleiderschrank analysieren und sortieren

Unser Grundsatz? Bevor Sie auf Shoppingtour gehen oder an einer privaten Modesession teilnehmen, werfen Sie zuerst einen Blick auf das, was Sie bereits in Ihrem Kleiderschrank haben. Ihr Stil und Ihre Bedürfnisse verändern sich mit der Zeit – es ist wichtig, regelmäßig auszusortieren. Jetzt ist der perfekte Moment dafür!

Behalten Sie alle Teile, die Ihnen gefallen und in denen Sie sich wohlfühlen – vor allem die Basics. Legen Sie hingegen alles beiseite, was nicht mehr im Trend ist oder Ihnen nicht mehr passt. Seien Sie kompromisslos bei veralteten Schnitten, Stilen und Materialien, wenn Sie nicht altbacken wirken möchten... Sie werden sicher eine Möglichkeit finden, diesen Teilen ein zweites Leben zu schenken!

Nachdem Sie aussortiert haben, analysieren Sie alle Teile, die Sie behalten: Anzahl der Hosen/Jeans vs. Kleider und Röcke, Schnittformen Ihrer Oberteile, dominante Farben, Stilrichtungen wie chic, romantisch, casual oder rockig… und notieren Sie, welche Outfits Ihnen Ihrer Meinung nach noch fehlen. Das ist ein guter Ausgangspunkt, um Ihren Stil zu definieren.

Die eigene Farbpalette kennen

Um Ihre Ausstrahlung zu unterstreichen und den Blick auf Ihre Stärken zu lenken, empfehlen wir Ihnen, die passenden Farben für Ihr persönliches Farbprofil zu finden. Das bedeutet, die Farbpalette zu entdecken, die am besten zu Ihrer Grundharmonie passt: Hauttyp, Augen- und Haarfarbe. Jede Frau hat ihr eigenes Profil!

Dafür empfehlen wir dir, unseren Artikel zum Thema Farbtyp zu lesen.

Die eigene Figur annehmen und gekonnt in Szene setzen

Jede Frau hat eine dominante Silhouette, die sie meist ein Leben lang begleitet – egal, ob sie etwas zu- oder abnimmt.

Es ist besser, seine Figur selbstbewusst zu akzeptieren, denn die Grundform lässt sich kaum verändern. Wenn du zum Beispiel eine H-Figur hast, kannst du deine Schultern nicht schmaler machen oder deine Taille stärker betonen – das hängt von deiner Knochenstruktur ab. Mit dem richtigen Stil kannst du aber deine Vorzüge hervorheben und kleine Makel optisch ausgleichen...

Wir haben einen Artikel für dich verfasst, der dir hilft, deine Figur zu bestimmen und dich entsprechend zu kleiden.

Jede Frau hat ihre Stärken, die sie hervorheben kann! Bei Elora kannst du dich übrigens kostenlos von einer Modeberaterin begleiten lassen, die dich beim Shopping individuell unterstützt und dir hilft, deinen Stil zu finden.

Jede Figur ist schön, wenn man weiß, wie man sie in Szene setzt. Es ist daher wichtig, die eigene Silhouette zu kennen und zu akzeptieren. Für die meisten Frauen ist es zum Beispiel essenziell, ihre Hüften gekonnt zu betonen.

2 – Finde deinen ganz persönlichen Modestil

Nachdem du deine Garderobe, deinen Farbtyp und deine Figur analysiert hast, kannst du jetzt beginnen, neue Looks zu kreieren.

Finde heraus, was dir gefällt und was zu dir passt

Überlege dir im Voraus, welche Kleidungsstücke und Outfits du magst. Die meisten Frauen lieben es, modisch gekleidet zu sein, wissen aber genau, was zu ihnen passt. Das schließt spontane Lieblingsstücke natürlich nicht aus. Ein kleiner Tipp: Achte darauf, nicht zu viele ausgefallene Teile oder extravagante Farben zu sammeln, die sich schwer kombinieren lassen.

Jede Frau hat ihren eigenen Stil! Wenn deiner eher der klassische Hosen- und Jeans-Look ist, setze auf schlichte Eleganz – das macht dich nicht weniger chic. Bist du hingegen Fan von kurzen Röcken aus schwarzem Kunstleder oder luftigen Kleidern, dann zwing dich nicht in Hosen, sondern genieße glamouröse Outfits und originelle Accessoires. Wichtig ist, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst – im Einklang mit deiner Figur, deinem persönlichen Geschmack und deiner Ausstrahlung.

Ein Basic-Kit zusammenstellen

Gerade am Anfang hilft es, auf zeitlose Basics zu setzen. Sie passen zu allem, lassen sich mit jedem Look kombinieren, sind sowohl für schicke als auch für entspannte Outfits geeignet und ermöglichen es dir, deinen Stil zu variieren, ohne deinen Kleiderschrank zu überladen.

Ein paar Tipps: Setze auf Qualität, wähle klare Schnitte und dezente Farben – das macht den Unterschied! Vom Denim-Jeans über das V-Neck-T-Shirt bis zur schwarzen Casual-Hose, dem Bleistiftrock oder dem beigen Trenchcoat...

Entdecke originelle Lieblingsstücke

Wenn du deine Basic-Kollektion hast, kannst du dich austoben und originellere Teile wählen, die deinen Stil einzigartig machen. Achte aber darauf, wirklich nur Kleidung auszuwählen, die dir gefällt und die du auch wirklich tragen wirst.

Viele Prints, Muster, Materialien und Schnitte bringen frischen Wind in deinen Look. Wie wäre es zum Beispiel mit einem langen Volantkleid im Paisley-Print für einen Boho-Style, schwarzen Boots mit Nieten für einen rockigen Touch oder einer Streetwear-Hose für einen sportlich-eleganten Effekt?

Passe deinen Kleidungsstil an dein Leben an

Jeder Mensch lebt anders. Manche haben Jobs, die einen formelleren Dresscode verlangen, andere brauchen im Alltag praktische und entspannte Kleidung.

Unser Grundsatz: Passe deinen Kleidungsstil und Look – tagsüber wie abends – an dein Leben und deine Bedürfnisse an. Deine Garderobe sollte lässige Teile für jeden Tag enthalten, die zu deinem Lebensrhythmus passen, und schickere Stücke für Abende mit Freundinnen oder ein Dinner mit deinem Lieblingsmenschen. Und natürlich ein paar bequeme Teile für ein schlichtes, aber elegantes Home-Outfit... ohne dich in ein Kuscheltier zu verwandeln!

Und vergiss nicht: Oft machen die Accessoires den Unterschied!

3 – LOOKS AUSPROBIEREN UND EXPERIMENTIEREN

Probier unbedingt verschiedene Outfits aus, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt. Den eigenen Stil zu finden, braucht Zeit – vor allem, weil sich dein Look im Laufe der Jahre, mit deinen Vorlieben, Wünschen und deiner Figur weiterentwickelt. Zum Beispiel ist es nicht immer leicht, das passende Oberteil auszuwählen.

Wie entscheidest du dich also? Trage Test-Outfits einen Tag lang – am besten zu Hause – und spüre, ob du dich in deinem Körper wohlfühlst. Manche Teile stehen dir vielleicht gut, müssen aber anders kombiniert, mit Accessoires ergänzt oder ganz anders getragen werden, als du es dir ursprünglich vorgestellt hast.

In diesem Sinne ist es spannend, sich von Modeprofis beraten zu lassen. Bei Elora bekommst du jede Menge Tipps, die dir helfen, den Kleidungsstil zu finden, der wirklich zu dir passt...

Elora