Wie kleidet man sich am besten mit einer H-Figur?

Sich typgerecht zu kleiden und die besten Looks für die eigene Figur zu finden, ist nicht immer einfach – egal, welchem Figurtyp man als Frau entspricht.

Heute widmen wir uns der H-Figur. Was zeichnet diesen Figurtyp aus? Welche Teile sollte man meiden und welche besonders betonen? Elora hilft dir, den Überblick zu behalten, und gibt dir praktische und inspirierende Mode-Tipps, um deine H-Figur perfekt in Szene zu setzen. Lass dich inspirieren!

Was ist die H-Figur?

Wenn deine Schultern und Hüften auf einer Linie liegen und deine Taille wenig ausgeprägt ist, hast du eine H-Figur (auch als Rechteck-Figur bekannt)!

Frauen mit H-Figur haben meist eine schlanke, lange und oft sportliche Silhouette.

Es gibt jedoch Ausnahmen. Manche Frauen haben eine kurvigere Silhouette mit einem kleinen Bauch. Es gibt also viele verschiedene H-Figuren... aber die Grundprinzipien bleiben gleich!

Wie setzt man sich mit einer H-Figur am besten in Szene?

Eine Frau mit H-Figur ist ziemlich unkompliziert zu stylen. Fast alle Schnitte stehen ihr, denn ihre Silhouette ist ausgewogen und harmonisch.

Für diesen Körpertyp, der in Frankreich und Nordeuropa weit verbreitet ist, empfiehlt es sich, mit ein paar praktischen und leicht umsetzbaren Tipps eine betonte Taille zu zaubern. Das gelingt oft, indem man dem Oberkörper (Schultern und Brust) und den Hüften etwas mehr Volumen verleiht.

H-Figuren dürfen mutig zu Farben und Mustern greifen. Einzige Regel: Vermeide monochrome Looks, denn sie können die "Rechteck-Optik" verstärken. Spiele mit Kontrasten und lass dich von aktuellen Modetrends inspirieren!

Wie stellst du deine Garderobe zusammen, um deine H-Figur zu betonen?

Hosen und Röcke mit niedrigem Bund und schmalen, aber nicht engen Schnitten sind deine besten Begleiter! Egal ob Rock, Hose, Jeans oder Shorts – wähle niedrige Taillen und gerade oder schmale Schnitte.

Welche Mäntel passen zu einer H-Figur?

Bei H-Figuren sorgen gerade Blazer und Mäntel für Balance. Perfekt sind sie, wenn sie fließend fallen und mit einem locker gebundenen Gürtel deine Taille sanft betonen.

Du kannst dich auch für leicht taillierte Teile entscheiden, wenn dir Gürtel nicht zusagen oder du einfach Lust auf Abwechslung hast.

Bei der Länge kannst du sowohl lange als auch kurze Modelle ausprobieren. Gerade die kurzen Varianten bieten viel Spielraum für kreative Looks – von Steppjacken über kurze Blazer und Bomberjacken bis hin zu Cape-Mänteln.

Welche Oberteile passen zu einer H-Figur?

Du kannst spielerisch Blicke auf dich ziehen mit Oberteilen mit Fransen, Puffärmeln, Schulterpolstern, Raffungen, Rüschen oder Volants. Auch Empire-Tops und asymmetrische Shirts stehen dir hervorragend. Sie bringen Struktur und formen optisch die Kurven deines Körpers.

Wusstest du das?

Ein Gefühl von Volumen im Oberkörper entsteht auch durch Ausschnitte. Bei H-Figuren sind V-Ausschnitte ideal. Auch tiefe Dekolletés stehen H-Silhouetten besonders gut.

Welche Unterteile passen zu einer H-Figur?

Für H-Silhouetten, besonders bei zarten Proportionen, setzen wir vor allem auf Hosen mit niedrigem Bund, um einen optischen Akzent auf Taillenhöhe zu setzen.

Was den Schnitt betrifft, lassen wir uns verführen von:

  • Zigarettenhosen;
  • gerade Hosen wie Mom-Jeans oder Palazzo-Hosen;
  • Slim- und Skinny-Schnitte, die die Illusion von volleren Oberschenkeln erzeugen. Das sorgt für eine ausgewogene Silhouette – egal ob zierlich oder kurvig.
  • gerade Röcke und Shorts, die deine schönen langen Beine wunderbar zur Geltung bringen;

Welche Jeans passen zu einer H-Figur?

Welche Schnitte schmeicheln einer H-Figur (Schultern und Hüften auf einer Linie, wenig ausgeprägte Taille)? Hier kommt dein Guide!

Und denk daran: High-Waist-, Flare-, Straight- und Wide-Leg-Jeans bringen Struktur in deine Silhouette und zaubern eine schöne Taille.

High-Waist-Jeans

  • Ziel: Die Taille betonen und die Beine optisch verlängern.

  • Tipps: Stecke das Oberteil in die Hose und kombiniere es mit einer kurzen oder taillierten Jacke.

  • Empfohlene Modelle: High-Waist-Straight-Jeans aus Raw Denim oder in Schwarz.

Flare- oder Bootcut-Jeans

  • Ziel: Die Silhouette femininer wirken lassen und den Oberkörper ausbalancieren.

  • Tipps: Entscheide dich für ein Modell, das an der Hüfte anliegt und ab dem Knie ausgestellt ist. Mit Absatzschuhen getragen, wird der Long-Legs-Effekt maximiert.

Straight Jeans

  • Ziel: Strukturieren, ohne zu eng anzuliegen.

  • Tipps: Wähle einen Schnitt, der an Hüfte und Oberschenkel gut sitzt, immer mit hoher Taille. Ein zeitloser Klassiker.

Wide Leg oder Palazzo Jeans

  • Ziel: Unten Volumen schaffen, um die vertikale Linie zu brechen.

  • Tipps: Trage sie mit einem figurbetonten Oberteil (taillierte Bluse, enges T-Shirt), um die Proportionen auszugleichen.

Cigarette-Jeans

  • Ziel: Die Hüften strukturieren, ohne zu sehr anzuliegen.

  • Tipps: Ergänze einen Gürtel, um eine betonte Taille zu zaubern. Kombiniere das Kleid mit einem besonderen Oberteil (z. B. Puffärmel, markante Schultern).

Welches Kleid passt am besten zu einer H-Figur?

Trägst du gerne Kleider? Hier sind die Modelle, zu denen du greifen kannst:

  • Das Hemdblusenkleid

Es ist perfekt, weil es figurbetont, aber nicht zu eng ist. Es kaschiert die Formen auf elegante Weise und lässt sich leicht mit Accessoires kombinieren. Ein weiterer Vorteil: Wer möchte, kann damit auch den Bauch geschickt kaschieren.

  • Das Wickelkleid

Es betont Taille und Hüfte, ohne aufzutragen, und macht die Silhouette femininer.

  • Das A-Linien-Kleid

Durch ihre Form verleiht sie dem Look auf subtile Weise mehr Weichheit.

  • Empire-Kleider oder Modelle, die direkt unter der Brust gebunden werden

Sie sind unschlagbar, wenn es darum geht, das Dekolleté zu betonen und eine feminine Linie zu zaubern.

Noch ein Tipp: Um Looks noch spannender zu machen, kannst du mit der Länge von Kleidern und Röcken sowie mit Schlitzen spielen. Sie sorgen nicht nur für einen sexy Touch, sondern bringen auch Dynamik ins Outfit und lassen die rechteckige Körperform weicher wirken.

Welche Kleidungsstücke sollte man bei einer H-Figur meiden?

Generell gilt: Verzichte auf Oversize-Kleidung, wenn du eine H-Figur hast.

Das sind Kleidungsstücke, deren Schnitt bewusst viel weiter und manchmal länger ist als bei klassischen Größen. Sie liegen nicht am Körper an, sind nicht tailliert und kaschieren die Formen. Je nach Typ verleihen sie einen androgynen Look. Oversize-Teile können T-Shirts, Pullover, Cardigans, Hemden oder Jacken sein – um nur einige zu nennen.

Verzichte außerdem auf zu enge Kleidung, die die Rundungen an Hüfte und Bauch betonen, ohne die Taille in Szene zu setzen.

Vermeide auch diese Teile: sehr ausgestellte Röcke oder Kleider (wie Skater-Modelle) oder mit Tulpenform sowie Hosen mit Flare-Schnitt, da sie die Silhouette breiter wirken lassen.

Welche Accessoires harmonisieren eine H-Figur?

Der Gürtel ist die beste Freundin aller Frauen mit H-Figur. Er betont die Taille, besonders wenn du ein locker geschnittenes Kleid oder ein fließendes Top in den Rock steckst.

Für ein schönes Ergebnis wählst du sie am besten nicht zu breit und trägst sie locker statt eng. Sie kann auch als Low-Waist getragen werden. Das Ziel? Die Silhouette wirkt kurviger und definierter.

Bei Schmuck gibt es zwei wichtige Tipps. Für Ketten solltest du bei einer H-Silhouette vor allem mittellange Modelle wählen, damit der Look harmonisch wirkt. Bei Ohrringen greifst du am besten zu dezenten Stücken.

Auch lesenswert: Welche Accessoires sind für Frauen zu jedem Anlass unverzichtbar?

 

Was sind die Besonderheiten einer H-Figur? Hier die Zusammenfassung

Was du über die H-Figur wissen solltest: Sie zeichnet sich aus durch:

  • eine Schulterbreite, die der Hüftbreite entspricht;
  • eine sehr wenig ausgeprägte Taille;
  • eine Silhouette, die unterschiedlich gebaut sein kann.

Wenn du deine Looks zusammenstellst und deine Silhouette betonen möchtest, solltest du:

  • eine wenig ausgeprägte Taille oder das Fehlen einer Taille ausgleichen;
  • Mut zur Farbe.

PS : Auf den eigenen Stil zu achten und Modetipps zu befolgen ist gut – aber sich dabei selbst Freude zu machen, ist noch besser! Trag also Kleidung, die dir gefällt und in der du dich wohlfühlst. Komfort und Freude sind schließlich die wichtigsten Zutaten, um sich schön, selbstbewusst und rundum wohlzufühlen.

 

Outfit-Ideen für die H-Silhouette

Elora hat für dich verantwortungsvolle Mode ausgewählt, die perfekt zur H-Silhouette passt. So bist du in jeder Hinsicht stilvoll gekleidet.

Working-Girl-Look für Frauen mit H-Silhouette

Wir lieben angesagte Working-Girl-Looks mit Hosenanzug! Wähle eine Karottenhose und einen passenden Blazer. Du möchtest deinem Outfit einen rockigen, entspannten Touch geben? Ein Statement-T-Shirt oder ein schwarzer Gürtel mit Nieten sind genau das Richtige!

Eleganter Look für H-Morphologie

Du bist zu einer Party oder einem Event eingeladen? Setze auf ein unkompliziertes Boho-Rock-Kleid – ob gerade geschnitten oder mit Gürtel – und kleide dich stilvoll. Du kannst zu raffinierten Materialien greifen, die dem Kleid Charakter verleihen und dich ins beste Licht rücken: seidig schimmernde Stoffe, Couture-Details, feine Stickereien...

Lässiger Look für H-Silhouette

Wie wäre es, den Layering-Trend für einen lässigen, modernen Look auszuprobieren? Ein Blazer und eine passende Zigarettenhose stehen dir hervorragend. Ergänze das Outfit zum Beispiel mit einem maritimen T-Shirt in Schwarz und Ecru, einem taillierten Trenchcoat... und schon ist dein Look perfekt! Abgerundet wird das Ganze mit einem Paar Sneakers oder sportlichen Schuhen.

Die H-Silhouette inszenieren: ein stylisches Abenteuer voller Möglichkeiten

Ein H-Typ zu sein bedeutet, mit Schnitten, Volumen und Styles zu spielen. Dank durchdachter Mode kannst du deine Silhouette strukturieren, Leichtigkeit und Bewegung genau dort schaffen, wo du es möchtest, und deine Persönlichkeit voll zum Ausdruck bringen.

Es geht nicht darum, deinen Körper zu verändern, sondern ihn mit Feingefühl und Kreativität in Szene zu setzen. Jedes Teil wird zur Chance, deine natürliche Ausstrahlung zu zeigen.

Hab Spaß, entdecke Neues und vor allem: Trag das, was dich schön und selbstbewusst fühlen lässt!

Elora