Jede Körperform hat ihre Vorzüge. Es kommt nur darauf an, zu wissen, wie man sie mit passenden Kleidungsstücken in Szene setzt – abgestimmt auf die Struktur deines Körpers, deine Silhouette, deine Formen. Und das gilt ganz unabhängig von deinen Maßen. Entscheidend ist, wie du Selbstvertrauen gewinnst ... und wie du Schnitte auswählst, die zu deinem Figurtyp passen.

Deine Körperform zu kennen, hilft dir dabei, Kleidungsstücke auszuwählen, die zu deiner Silhouette und deinem Stil passen. So kannst du dich vorteilhaft kleiden und kleine Unsicherheiten hinter dir lassen.

Ganz praktisch ist das der beste Weg, um die richtige Wahl zu treffen, Trends zu folgen, ohne dich für unvorteilhafte Schnitte zu begeistern, und deinen Kleiderschrank nicht mit untragbaren Teilen zu füllen.


DIE VERSCHIEDENEN KÖRPERFORMEN VON FRAUEN UND WIE MAN SIE KLEIDET

Da fast 90 % der Frauen angeben, ihre Körperform nicht sicher bestimmen zu können, nimmt ELORA das Thema gemeinsam mit dir unter die Lupe.

Um dich passend zu deiner Körperform zu kleiden, solltest du deine Silhouette so objektiv wie möglich betrachten – ohne dich auf kleine Makel zu fixieren, die in Wahrheit jede Frau kennt.

Wichtig ist: Die Tipps zur Körperform beziehen sich immer auf deine gesamte Silhouette, wie eine Modezeichnung – orientiert an deiner Statur, dem Gesamteindruck deines Körpers, nicht an einzelnen Maßen oder Details. Eine Frau mit H-Figur kann und wird nie eine 8 sein, eine Frau mit A-Figur ist ganz anders als eine mit V-Figur, und so weiter.

Manche Frauen verändern sich im Laufe der Zeit oder liegen zwischen zwei Körperformen. Dann solltest du die dominanten Merkmale deiner Silhouette und deines Körpers insgesamt berücksichtigen, wenn du Kleidung auswählst – achte auf das Gleichgewicht zwischen Schultern und Hüften sowie auf deine Taille (oder das Fehlen einer Taille).

Mach den Test!

Zieh dunkle, einfarbige und figurbetonte Kleidung an (zum Beispiel Body und Leggings) und stell dich vor einen großen Spiegel, mit einem Maßband in der Hand. Deine Maße sind nicht dazu da, dich zu verunsichern – im Gegenteil: Sie helfen dir, gängige Vorstellungen zu relativieren!

Betrachte deine Silhouette wohlwollend und nimm die Weiblichkeit wahr, die sie ausstrahlt. Schau dann, ob deine Taille betont ist oder nicht und wie deine Schultern und Hüften im Verhältnis zum Rest deines Körpers stehen.

Klar, alles lässt sich messen – aber du legst hier keine Prüfung ab ... Sag dir: Ob vor dem Spiegel oder beim Flirt mit dem Mann ihres Lebens – nur wenige Frauen sind mit ihrem Körper rundum zufrieden. Und das ist schade!

Bei ELORA begleiten wir dich und helfen dir, deinen Körper mehr zu schätzen und zu verstehen, wie du ihn zum Strahlen bringst – egal, ob du dich zu knochig oder zu kurvig findest.

Diese Tipps zur Körperform gehören zum Know-how der Modeberaterinnen der Marke ... und sind zum Nachmachen da. Gönn dir das!

X-Figur

Frauen mit X-Figur sind meist schlank, mit Schultern und Hüften auf einer Linie. Ihre Taille ist besonders ausgeprägt, die Silhouette wird als „Sanduhr“ bezeichnet.

Bist du ein X-Typ? Dann kannst du dich nach Lust und Laune kleiden und den Trends folgen ... Dir steht fast alles, du kannst alles mit Stil tragen – nur sehr weite Schnitte solltest du meiden, da sie um dich herum „schwimmen“ und Unbehagen auslösen können. Teenager, die sich mit ihren weiblichen Formen noch schwer tun, greifen manchmal dazu – das ist okay, aber als Erwachsene solltest du lieber darauf verzichten.

Setze auf deine natürliche Harmonie und betone deine Taille. Wähle figurbetonte Schnitte und Gürtel. Bei Oberteilen kannst du zu engen Tops und taillierten Blazern greifen. Probiere ruhig High-Waist-Hosen mit Push-up-Effekt und strukturierte Teile, die die Feinheit deiner Beine hervorheben.

Prominente mit X-Figur: Rihanna, Marion Cotillard

8-Figur

Die 8-Figur ähnelt der X-Figur: Schultern und Hüften sind ausbalanciert, die Taille ist betont. Frauen mit 8-Figur haben jedoch rundere Formen, mit mehr Oberweite, etwas runderen Schultern und Hüften. Diese sinnliche, kurvige Silhouette im „Pin-up“-Stil gilt als sexy und glamourös.

Maßband gezückt – bist du eine 8? Je nach Stil stehen dir Etuikleider perfekt, ebenso wie tief ausgeschnittene und taillierte Kleider.

Wie bei der X-Figur solltest du die natürliche Ausgewogenheit deines Körpers betonen und deine Taille in Szene setzen. Im Alltag sorgen leicht ausgeschnittene Oberteile für ein schönes Dekolleté und betonen die Brust, während gerade High-Waist-Hosen deine Taille und Beine hervorheben und ein kleines Bäuchlein kaschieren. Wage auch fließende, taillierte Kleider und kurze Schnitte, die deine Beine optisch verlängern.

Prominente mit 8-Figur: Monica Bellucci, Kim Kardashian

A-Figur

A-Figuren – auch Dreieck oder Pyramide genannt – haben einen schmalen Oberkörper, zierliche Schultern und meist eine kleine Oberweite. Die Hüften sind ausgeprägt. Diese Silhouette ist sehr verbreitet und ausgesprochen feminin!

Hast du diesen Figurtyp? Dann setze alles auf deinen Oberkörper! Spiele mit Farben, Mustern und Details, um deinen Schultern mehr Struktur zu geben. Kleidung mit Schulterpolstern steht dir besonders gut, und du kannst deine Outfits mit modischen Jacken aufpeppen. Bei Hosen gilt: Bleib dezent ...

Prominente mit A-Figur: Beyoncé, Shakira

V-Figur

Frauen mit V-Figur – auch umgekehrtes Dreieck oder Pyramide genannt – wirken sportlich, mit einem Oberkörper, der breiter ist als der Unterkörper, und einer definierten Taille. Ihre Schultern sind eckig, die Oberweite fällt auf, während die Hüften schmal und die Beine lang sind.

Im Gegensatz zur A-Figur kannst du bei der V-Figur den Fokus auf den Unterkörper legen. Wähle für Oberteile fließende Stoffe in schlichten Formen und Farben. Bei Hosen oder Röcken darf es etwas weiter sein, mit Mustern oder Farben, die das Gesamtbild beleben. Bootcut-Jeans, ausgestellte Röcke und Hosen sowie Wickelkleider schmeicheln deiner Silhouette besonders.

Prominente mit V-Figur: Charlize Theron, Angelina Jolie


H-Figur

Die H-Figur, auch Rechteck genannt, wird oft mit Models und ihren nahezu perfekten Maßen assoziiert. Es ist eine große, schlanke, fast androgyne Silhouette mit ausbalancierten Hüften und Schultern. Frauen mit H-Figur sind meist schlank, mit wenig Oberweite, flachem Bauch und markanten Schultern.

Der ideale Kleidungsstil für H-Frauen betont die Schultern und gibt den Hüften mehr Volumen, um die Taille zu definieren und die Silhouette glamouröser wirken zu lassen. Luftige oder drapierte Oberteile sowie kleine Tops in trendigen Farben und Prints passen perfekt zu leicht ausgestellten Hosen oder Röcken.

Wenn du es lieber inklusiv magst, leih dir ruhig ein paar Teile aus der Männergarderobe – vor allem gut geschnittene und strukturierte Oberteile: Blazer, Westen oder Hemden!

Prominente mit H-Figur: Gwyneth Paltrow, Natalie Portman

O-Figur

Du hast weibliche Rundungen, viel Oberweite, eine wenig ausgeprägte Taille mit Bauch und Schultern, die auf einer Linie mit den Hüften liegen: Dann bist du ein echter O-Typ!

Statt dich über deinen Körper und vermeintlich zu üppige Maße zu grämen, entdecke, wie du Trends und Styling-Tipps für dich nutzen kannst. Höre auf unsere Empfehlungen und lerne, den Blick auf deine femininen Vorzüge zu lenken, statt dich von Etiketten-Größen oder unförmigen Schnitten verunsichern zu lassen ...

Die besten Freunde der O-Figur (auch „Apfelform“ genannt)? Ein schönes Dekolleté und/oder auffällige Accessoires auf Schulterhöhe! Weit ausgeschnittene Oberteile betonen die Sinnlichkeit deiner Brust. Für untenrum eignen sich fließende Stoffe (nicht zu weit) und gerade Schnitte. Wenn du ein Kleid trägst, wähle ein figurbetontes Modell und kombiniere es mit einer ärmellosen Weste oder einer lockeren Jacke, die bis zu den Hüften reicht.

Unser Tipp: Absätze strecken deine Silhouette – besonders bei Stiefeletten, die sonst schnell stauchen könnten.

Prominente mit O-Figur: Adele, Amy Schumer

Elora