Nach unserem Artikel über die Grundlagen der Farbberatung helfen wir dir nun dabei, dein persönliches Farbprofil zu bestimmen.
Das Umstyling besteht aus mehreren Schritten, darunter die Analyse deiner Silhouette, um die passenden Schnitte für deine Kleidung zu wählen, sowie die Bestimmung deines Farbprofils, um die Farben zu finden, die dir am besten stehen.
Welches ist dein Farbprofil?
In der Regel unterscheidet man vier Farbtypen, inspiriert von den Jahreszeiten: der Frühlingstyp, der Sommertyp, der Herbsttyp und der Wintertyp.
Der Frühlingstyp: Nude und helle, leuchtende Farben
Du hast:
- helles Haar (blond, rotblond, hellbraun, goldene Reflexe…)
- blaue, grüne oder haselnussbraune Augen mit goldenen Reflexen
- einen hellen, pfirsichrosigen oder goldenen Teint
Dann bist du ein Frühlingstyp.
Beispiel für einen Frühlingstyp: Kate Hudson
Setze auf warme, leuchtende und weniger intensive Farben sowie auf natürliche, „nude“ Töne.
Farben wie Off-White, Elfenbein oder Beige solltest du vor allem im oberen Bereich tragen. Alle leuchtenden Nuancen mit Gelbanteil (Pfirsich, zartes Gelb, Anisgrün, zartes Rosa…) stehen dir besonders gut. Verzichte hingegen auf kühle Farben wie dunkle, kühle Blautöne und Violett, da sie deinen Teint fahl wirken lassen.
Der Sommertyp: Kühle Farben und Blautöne
Du hast:
- helles Haar (blond, aschblond, hellbraun mit aschigen Reflexen)
- blaue oder grüne Augen mit grauen, haselnussbraunen oder kühlen braunen Nuancen
- einen hellen, rosigen Teint
Du bist also ein Sommertyp.
Beispiel für einen Sommertyp: Cara Delevingne
Wenn du zum Sommertyp gehörst, empfehlen wir dir, kühle, blaustichige Farben zu bevorzugen – am besten pastellig, aber leuchtend. Weiß, Perlgrau, Puderrosa oder Himmelblau stehen dir hervorragend. Wärmere Farben wie Orange- oder Rottöne bringen deinen Teint hingegen weniger zur Geltung.
Der Herbsttyp: Intensive, warme und weniger leuchtende Farben
Du hast:
- dunkles Haar mit warmen Reflexen (kupferrot, mittleres oder dunkles warmes Braun, Kupfer…)
- blaue, grüne, haselnussbraune oder braune Augen mit goldenen Reflexen
- einen goldenen, warmen Teint mit Sommersprossen
Kein Zweifel, du bist ein Herbsttyp.
Beispiel für einen Herbsttyp: Julia Roberts
Wenn du ein Herbsttyp bist, sind warme Farben auf Basis von Gelb, Rot und Orange, kräftig, aber weniger leuchtend, ideal für dich. Natürliche Töne wie Braun oder Khaki bringen dich ebenfalls zum Strahlen. Pastelltöne und sehr leuchtende Kleidung passen hingegen weniger zu dir.
Der Wintertyp: Kühle und kräftige Farben
Du hast:
- dunkles Haar (dunkelbraun, tiefbraun, schwarz…)
- blau-graue, grün-graue, kühle haselnussbraune, kühle braune oder schwarze Augen
- einen hellen, bläulichen oder sehr dunklen Teint
Du bist der Inbegriff eines Wintertyps.
Beispiel für einen Wintertyp: Dita Von Teese
Wintertypen werden besonders durch kühle, kräftige Farben hervorgehoben. Kühle Blautöne (Königsblau, Petrol, Elektrikblau), Flaschengrün, Fuchsia und Himbeerrot sind perfekt, um dich in Szene zu setzen. Verzichte jedoch auf pastellige Töne wie Puderrosa, da sie deinen Teint schnell fahl wirken lassen.