Wie wähle ich ein Unternehmen aus?

WO FINDE ICH EINE LISTE VON VERTRIEBSUNTERNEHMEN?

Es ist relativ einfach, eine Liste von Vertriebsunternehmen im Internet zu finden. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, sich auf die Liste der Mitgliedsunternehmen der FVD zu beziehen. Diese Unternehmen verpflichten sich, verstärkte Regeln einzuhalten, die die gesetzlichen Bestimmungen ergänzen.

WAS BEDEUTET DIE UNTERSCHRIFT EINES VDI-VERTRAGS?

Das Unternehmen verpflichtet sich, dem neuen Verkäufer technische und praktische Unterstützung zu bieten, insbesondere indem es ihm den VDI-Status sowie seine Rechte in Handels-, Steuer- und Sozialfragen klar erläutert. Dies beinhaltet eine ausführliche Vorstellung seines Status sowie seiner Rechte in diesen Bereichen. Eine Erstausbildung kann ebenfalls angeboten werden, entweder vor oder nach der Unterzeichnung des VDI-Vertrags, um die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens sowie dessen Organisation näher vorzustellen. Viele fragen sich auch nach dem Unterschied zwischen Autoentrepreneur und VDI, zwei ähnlichen Status mit unterschiedlichen steuerlichen und sozialen Auswirkungen. Als VDI sind die administrativen Schritte begrenzt, aber der Verkäufer muss dennoch seine Einkünfte bei der URSSAF VDI melden.

WELCHE PFLICHTEN HAT DER VERKÄUFER GEGENÜBER DEM UNTERNEHMEN?

Der selbstständige Direktvertriebler ist verpflichtet, die vom Unternehmen festgelegten Regeln einzuhalten, um dessen Image sowie das seiner Produkte oder Dienstleistungen zu schützen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Diese beruflichen Pflichten gehen auch mit sozialen Rechten einher, insbesondere im Bereich VDI-Rente und sozialer Absicherung.

WAS IST DIE FVD?

Die 1966 als Berufsverband von den damals wichtigsten Direktvertriebsunternehmen gegründete Fédération de la Vente Directe ist die einzige repräsentative Instanz für Unternehmen, die sich direkt an Verbraucher wenden – über ein Netzwerk von Vertriebsmitarbeitern im Einzel- oder Gruppengespräch.

WAS GARANTIERT MIR DIE MITGLIEDSCHAFT EINES UNTERNEHMENS BEI DER FVD?

Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, verstärkte Regeln einzuhalten, die die gesetzlichen Bestimmungen ergänzen. Sie akzeptieren vorbehaltlos zwei verschiedene Kodizes: Den Verhaltenskodex für Direktvertriebsunternehmen, der die Beziehungen zwischen Verkäufern und Unternehmen regelt, sowie den Ethikkodex des Direktvertriebs für Verbraucher.

WARUM SOLLTE ICH BEI DER WAHL MEINES ZUKÜNFTIGEN UNTERNEHMENS AUFMERKSAM SEIN?

Es ist relativ einfach, eine Liste von Vertriebsunternehmen im Internet zu finden. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, sich auf die Liste der Mitgliedsunternehmen der FVD zu beziehen. Diese Unternehmen verpflichten sich, verstärkte Regeln einzuhalten, die die gesetzlichen Bestimmungen ergänzen. „Pyramidensysteme“ haben nur das Ziel, Ihnen Geld abzuverlangen, indem sie Ihnen zunächst versprechen, ohne Aufwand Geld zu verdienen oder ein Wundermittel zu verkaufen. Wenn Sie Zweifel an der Seriosität eines Unternehmens haben, wenden Sie sich am besten an die Fédération de Vente Directe.

Erfahren Sie mehr über den Beruf der Modeberaterin Elora (Modeberaterin).

Elora