5 Wege, um Ihre Verkäufe zu Hause zu steigern
Sie möchten eine Tätigkeit im Direktvertrieb starten, haben aber noch viele Fragen? Wie wird man VDI? Wie läuft der Direktvertrieb ab? Welche Form des Direktvertriebs ist besonders erfolgreich? Die Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen in der Modebranche wie Elora ist eine gute Möglichkeit, ganz entspannt in diesen neuen Job zu starten. Sie sind bereits VDI und möchten das Verkaufsvolumen bei jeder Zusammenkunft mit Ihren Kundinnen steigern? Elora steht Ihnen zur Seite und begleitet Sie dabei.
Wie können Sie den Umsatz Ihrer Direktvertriebsaktivität steigern?
Damit ein selbstständiger Direktvertriebler (VDI) gut von seinem Beruf leben kann, sollte er jede Produktpräsentation nutzen, um möglichst viele Verkäufe zu erzielen. Hier sind einige Tipps von den Elora Modeberaterinnen, um Ihre Zielgruppe zum Kauf zu motivieren.
1. Ihr Verkaufsgespräch ausarbeiten, um die Produkte hervorzuheben
Der erste Schlüssel für unabhängige Verkäuferinnen, um ihren Umsatz zu steigern, ist ein gut aufgebautes Verkaufsgespräch. Die Vorteile jedes Produkts sollten klar präsentiert werden, um Ihre Kundinnen zu überzeugen. Der Vorteil von Homepartys ist, dass die Atmosphäre meist entspannter und geselliger ist – das fördert die Kaufbereitschaft. Der VDI ist ganz für die Gruppe da und kann seine Kundschaft leichter dazu animieren, die Produkte mehrfach zu probieren, Tipps zu geben usw.
2. Marketingmaßnahmen umsetzen
Die Arbeit als VDI besteht nicht nur darin, Präsentationen zu organisieren. Als Selbstständige und Inhaberin des eigenen Unternehmens muss man auch eine Kommunikations- und Marketingstrategie entwickeln. Bei Elora haben die Verkäuferinnen den Status einer Handelsvertreterin, sie können daher weder die Preise ändern noch Sonderangebote machen. Der VDI kann jedoch seine Bekanntheit steigern und mehr Veranstaltungen organisieren, indem er verschiedene Kanäle nutzt: eine eigene Website, Social-Media-Aktivitäten, Newsletter, Visitenkarten usw. Es ist entscheidend, die Online-Präsenz zu stärken, um eine größere Zielgruppe zu erreichen.
Beachten Sie, dass Social Media sehr effektiv sein kann, um Ihr Produktangebot zu bewerben – allerdings ist Regelmäßigkeit wichtig, um Ergebnisse zu erzielen.
3. Eine starke Beziehung zu Ihrem Netzwerk aufbauen
Ein gutes Netzwerk aus Kundinnen und Interessentinnen ist ein großer Vorteil, um den Umsatz zu steigern. Es ist jedoch wichtig, die Beziehungen zu Ihrer Kundschaft langfristig zu pflegen. Sie können ihnen zum Beispiel kleine Geschenke machen, sie als Erste die neuen Kollektionen entdecken lassen usw. Jede Gastgeberin sollte besonders umsorgt werden, um eine langfristige Zusammenarbeit zu schaffen und Mundpropaganda zu fördern.
4. Eine Weiterbildung absolvieren, um Ihre Kompetenzen zu erweitern
Die selbstständigen Direktvertrieblerinnen erhalten meist eine Schulung, wenn sie mit einem neuen Unternehmen zusammenarbeiten. Dabei werden verschiedene Themen behandelt: Wie akquiriert man Kundinnen? Wie organisiert man eine Veranstaltung? Wie gestaltet man ein überzeugendes Verkaufsgespräch? Wie kann man mehr verdienen? In manchen Unternehmen, wie Elora, kann der VDI sich auch während der gesamten Karriere weiterbilden.
5. Tipps von einer erfahrenen Verkäuferin einholen
Teil eines Beraterinnen-Netzwerks wie bei Elora zu werden, bietet neuen Mitgliedern viele Vorteile. Jede VDI wird in den ersten Wochen von einer Patin begleitet. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite, gibt Tipps zur Umsatzsteigerung, informiert über Produkte und unterstützt bei der ersten Veranstaltung.
Sie möchten Ihre Dienste als VDI bei Elora anbieten? Besuchen Sie die Kontaktseite unserer Website, um sich zu bewerben!
Sie möchten Ihre Dienste als VDI bei Elora anbieten?
Besuchen Sie die Kontaktseite unserer Website, um sich zu bewerben und Modeberaterin zu werden!