Du möchtest als selbstständige Modeberaterin (VDI) durchstarten, hast aber keine Verkaufsausbildung? Keine Sorge! Für den Einstieg in die Tätigkeit als Modeberaterin im Direktvertrieb ist kein Abschluss erforderlich. Es reicht, wenn du einen VDI-Vertrag unterschreibst, der deine selbstständige Tätigkeit rechtlich absichert. Du kannst also aus purer Leidenschaft und Entschlossenheit Modeberaterin werden und dabei auf deine Soft Skills setzen.

Elora erklärt dir in diesem Artikel alles, was du wissen musst.

VDI: Reichen Soft Skills aus?

Soft Skills sind zwischenmenschliche Kompetenzen, die auf Persönlichkeit und Verhalten basieren. Sie sind bei Arbeitgebern immer gefragter und absolut essenziell, um im Direktvertrieb erfolgreich zu sein. Mit dem VDI-Status werden sie zu einem echten Vorteil, denn dieses rechtliche Rahmenwerk gibt dir die Freiheit, deine Tätigkeit individuell zu gestalten und deine Persönlichkeit einzubringen.

Empathie, Offenheit, Kommunikationsstärke oder Organisationstalent sind zum Beispiel Soft Skills, die dir in deiner Tätigkeit als Modeberaterin sehr weiterhelfen. Auch wenn man sie langfristig entwickeln kann, sind diese Fähigkeiten oft angeboren und schwerer zu erlernen als Hard Skills (fachliche Kompetenzen).

Lesetipp: Welche Eigenschaften braucht man, um im Direktvertrieb erfolgreich zu sein?

Du siehst: Deine Persönlichkeit und Soft Skills ermöglichen dir den Einstieg in den Direktvertrieb – ganz ohne spezielle Fachkenntnisse oder Abschlüsse. Dennoch kann dir die Marke, für die du tätig bist, ein Trainingsprogramm im Direktvertrieb anbieten, um dein Business zu stärken!

Warum eine Schulung im Direktvertrieb?

Auch wenn du keine Vorerfahrung brauchst, um VDI zu werden, können Schulungen in vielerlei Hinsicht sehr wertvoll sein. Egal, ob du VDI-Mandatarin oder Vertriebspartnerin bist – diese Trainings helfen dir, deine Tätigkeit zu professionalisieren und bei deinen Kundinnen an Glaubwürdigkeit zu gewinnen.

Sie ermöglichen dir unter anderem:

  • Die Produkte und/oder Dienstleistungen kennenzulernen, um deine Kundinnen optimal zu beraten,
  • notwendige Hard Skills zu erwerben, um deine Umsätze zu steigern,
  • herauszufinden, welche Soft Skills du bereits hast und wie du sie gezielt einsetzt,
  • zu lernen, wie du dich am besten organisierst, um deine Termine und die Kundenbeziehung zu managen,
  • Tipps zu bekommen, wie du deinen Umsatz weiterentwickelst.

Außerdem gilt: Der Direktvertrieb boomt und wird immer professioneller – der Wettbewerb ist groß. Kundinnen suchen zwar nach einem persönlichen Verkaufserlebnis, möchten aber auch von deinem professionellen Auftreten überzeugt werden. Eine Schulung zur Verkaufspräsentation im Freundeskreis ist daher sehr hilfreich!

Die Direktvertriebs-Schulung bei Elora

Bei Elora bieten wir unseren Modeberaterinnen ein umfassendes Trainingsprogramm im Direktvertrieb mit drei Hauptzielen:

  • Dich bei deinen ersten Verkäufen und dem Start deiner Tätigkeit zu begleiten,
  • dir unsere Kollektionen, unser Unternehmen und unsere Werte im Detail vorzustellen,
  • deine Verkaufstechniken aufzufrischen.

Vorab stellen wir dir deine Patin vor, die dich beim Einstieg begleitet. Sie ist bei deinem ersten Verkaufsevent dabei, erklärt dir, wo du als VDI verkaufen darfst, wie du deine Tools nutzt und präsentiert dir die Kollektion – inklusive Tipps zur Präsentation deines Kleiderständers. Du kannst sie auch bei ihren eigenen Verkaufsevents begleiten, denn Beobachtung ist der Schlüssel zum Lernen.

Anschließend hast du die Möglichkeit, an unseren Schulungen teilzunehmen. Diese finden als E-Learning mit professionellen Coaches statt – ganz egal, wo du bist. Du brauchst nur einen Computer und eine Internetverbindung.

Interessiert an unserer VDI-Schulung? Entdecke unser Trainingsprogramm im Direktvertrieb und die Vorteile, Modeberaterin bei Elora (VDI, Modeberaterin) zu werden!

Elora